Tag der Blasmusik

Markus Pesch



Zurück zur Homepage Markus Pesch                                       e-Mail an:    Markus Pesch
Zurück zur Homepage Musikfreunde Urfeld


Tag der Blasmusik 1997

Pfingsten 1997, 17.+18.05.97

Zum 23. Mal feiern die Musikfreunde nun schon ihren traditionellen Tag der Blasmusik.

Dieser findet aber nicht wie gewohnt auf dem Schulhof der Rheinschule Urfeld statt, sondern muß wegen Umbauarbeiten an der Rheinschule in diesem Jahr auf den "Weißbarth's Platz" in Urfeld ausweichen!

Auf dem neuen Terrain werden wir aber an einem festhalten: wir wollen Ihnen an den beiden Tagen exzellente Blasmusik und Attraktionen bieten, für die sich ein Besuch lohnt. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei!

Für den Samstagabend haben wir ein abwechselungsreiches Programm zusammengestellt. Wir beginnen nach der Abendmesse mit einem Platzkonzert der Blaskapelle Gerolstein, die bis 21 Uhr die Freunde der traditionellen Blasmusik begeistern wird. Danach wird es modern. Die Fanfarentrompeter Erftstadt werden mit ihrem Sound für Stimmung sorgen. Wir sind zuversichtlich, daß, anders als in den vergangenen Jahren, der Tag der Blasmusik von Regen verschont bleibt. Aller guten Dinge sind drei, so heißt es, und das trifft besonders auf den Pfingstsonntag zu. Zum dritten Mal steht für den Sonntagabend eine ganz besondere Attraktion auf dem Programm.

Alle die, die trotz Wolkenbruch vor zwei Jahren ausgeharrt hatten, werden sich sicher noch an dass phantastische Konzert der Statenberger Musikanten erinnern. Wir auch und wir hoffen. daß die Statenberger in diesem Jahr bei schönem Wetter und vollem Haus ihr musikalisches Feuerwerk abbrennen können.

Außerdem weden am Pfingstsonntag noch der Bläserchor Schöneberg, das Trompeterchorps Godorf, die Burgbläser Rheinbreitbach und die Stadtgarde Wesseling zu Ihrer Unterhaltung aufspielen!

Wir wünschen allen Besuchern und befreundeten Musikvereinen viel Spaß und gute Unterhaltung bei gutem Wetter!

Zurück zur Übersicht Musikfreunde Urfeld

Zurück zur Homepage Markus Pesch